AUDUSD - EURAUD - FTSE100 – Die Handelsideen für den 08.02.2019

In Europa, Asien und USD gab es gestern deutlichen Abgabedruck. An der allgemeinen Lage hat das noch nichts geändert. Es war jedoch ein Achtungszeichen. Gold als sicherer Hafen konnte davon allerdings nicht profitieren.
- AUDUSD -
Im Sinne des Fortbestandes des grün markierten Trends im AUDUSD macht die tiefe Regression den Handel aus der Korrektur opportun. Hält die Unterstützung um 0,70758 USD stand, spräche der Abprall für den Start einer Bewegung in Richtung Trendhoch um 0,72951 USD. Im Falle eines Bruchs liegt der Verdacht nahe, dass die Kurse noch einmal einen Test des Januartiefs bei 0,67247 USD in Angriff nehmen.
- EURAUD -
Die FX-Paarung notiert innerhalb des laufenden Abwärtstrends im Bereich des gültigen Korrekturhochs bei ca. 1,60200 AUD. Hier gab es gestern ein erstes Anzeichen für eine Umkehr der Nachfrage. Eine solche Umkehr könnte den Kurs durch die damit gestartete Progression wieder in Richtung des Zwischentiefs um 1,57200 AUD bzw. darunter in das Level um 1,56743 AUD bewegen. Mit Blick zur Chartoberseite käme das Überscheiten des Widerstandes einem Trendbruch gleich, der für weiten Orderfluss auf der Kaufseite sorgen könnte und kurzfristig agierenden Händlern somit weitere Tradingchancen offeriert.
- FTSE100 -
Im Tageschart des britischen Aktienindex scheint sich aktuell eine Umkehrformation auszubilden. Auf Grund der Verortung im Widerstandsbereich des übergeordneten Wochentrends um 7.180 Punkte lässt eine Bestätigung durch fallende Kurse auf den Beginn einer möglichen Korrektur schließen. Die Marke von 7.000 Punkten könnte neben dem Tagestief um 7.050 Punkte aus technischer und psychologischer Sicht eine mögliche Unterstützung bieten. Kurse oberhalb des Widerstandes negieren dieses Setup und richten den kurzfristigen Fokus auf das Level der Wochentrendfortsetzung um 7.220 Punkte.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.