Die Volatilität – gemessen an den entsprechenden Indices – ist gestern ordentlich angestiegen. Der US-Dollar hat weiter zugelegt und die wichtigsten Aktien-Indices stehen tief in den Korrekturen der aktuellen Aufwärtstrends bzw. teilweise bereits an wichtigen Unterstützungsmarken. Ein Grund dafür ist der Handelskonflikt zwischen China und den USA. Verschärft sich die Lage, könnte das die Anleger zu weiteren Verkäufen veranlassen.
- AUDNZD -
Das Währungspaar steht weit in der Bewegung seines Abwärtstrends und hat im gestrigen Tagestief den Support um die Marke von 1,06575 NZD touchiert. Kommt es auf Grund der Verortung zu einem kurzfristigen Rebound, könnten die Käufer die Kurse zu den naheliegenden Tageshochs um 1,07090 NZD, 1,07479 NDZ und 1,07595 NZD bewegen. Halten jedoch weiter die Bären das Zepter in der Hand, stellen die Unterstützungen bei 1,06197 NZD und 1,06030 NZD tiefergelegene Anlaufstellen dar.
- GBPAUD -
Mit dem Überschreiten des Widerstands und Ausbruchsbereich um 1,79080 AUD im gestrigen Handelsverlauf haben direkt Verkäufe eingesetzt und damit zur Bildung einer intraday Umkehrsituation beigetragen. Findet der Markt seine Stärke wieder, steht dem erneuten Test des genannten Widerstandes wenig im Wege. Ein erfolgreicher Durchbruch würde in den Bereichen um 1,80065 AUD, 1,80338 AUD und 1,81122 AUD Anlaufpunkte finden. Setzt sich die Intradayschwäche jedoch fort, wird zunächst ein Anlaufen der niedrigeren Tagestiefs um 1,77530 AUD und 1,77184 AUD opportun.
- EURTRY -
Nachdem sich innerhalb des Tagescharts mit Überschreiten der Marke von 5,47003 TRY erneut ein Aufwärtstrend gebildet hat, befindet sich das Forex-Paar nun seit einigen Tagen in einer Korrektur, in der sich ein ansteigendes Dreieck herausbildet. Wird diese bullische Formation nach oben durchbrochen, spricht einiges für das Anlaufen der höher gelegenen Kursbereich um 5,65085 TRY und 5,76940 TRY. Kommt es allerdings zum Durchbruch auf der Unterseite, könnte sich die Korrektur zunächst über die Unterstützungen um 5,38980 TRY, 5,31316 TRY bis in den Bereich von 5,17904 TRY ausweiten.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.