Dax im Plus, Öl und Gold unter Abgabedruck und wenig Dynamik an den US-Märkten. So lässt sich das Bild vom Donnerstag zusammenfassen.
- EURCHF -
Das Reboundsetup am Support bei 1,11777 CHF ist sehr gut angelaufen und hat den Preis des EURCHF in den Widerstandsbereich bei 1,13080 CHF ansteigen lassen. Hier aufkommende Schwäche könnte bei Bestätigung eine neue Bewegung in Richtung Trendtief bei 1,11606 CHF initiieren. Wegpunkte auf dem Weg dorthin bieten die untergeordneten Swinglows um 1,12580 CHF, 1,12440 CHF sowie 1,12100 CHF. Mit Blick zur Oberseite bietet sich bei weiter anziehenden Kursen das Tageshoch um 1,13336 CHF als nächste Anlaufstelle an.
- AUDUSD -
Nach Überschreitung des Staubereiches um 0,71300 USD ist der Kursanstieg im AUDUSD zunächst am Zwischenhoch bei 0,17681 USD ins Stocken geraten. Die Kursrückgänge des gestrigen Handelstages sind ein Indiz für mögliche weitere Rücksetzer. Entscheiden hierfür ist das Verhalten am erwähnten Staubereich. Nachhaltige Kurse unter dieser Marke lassen den Test der Tagestiefs um 0,71092 USD und 0,70874 USD bzw. des Zwischentiefs um 0,70520 AUD opportun werden. Ein Rebound mit Anstiegen über 0,71681 USD rückt die Widerstände bei 0,71987 USD und 0,72068 USD ins Visier.
- XAGUSD -
Der kurzfristige Ausbruch durch die Oberseite der Tradingrange bei ca. 15,210 USD fand sein Hoch bei 15,340 USD. Inzwischen hat der Preis des Edelmetalls erneut den Support am Trendtief getestet, was intraday zunächst wiederholt zu Kursanstiegen führte. Kommt es zu Kursrückgängen unter das gestrige Tagestief, stellen die Marken um 14,90 USD bzw. 18,800 USD die nächsten Anlaufpunkte dar. Aufkommendes Kaufinteresse hingegen lässt die Tageshochs um 15,252 USD, 15,294 USD sowie 15,340 USD im Fokus erscheinen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.